© 2025 René Conrads
Website by Astrid Bajor.
© 2025 René Conrads
Website by Astrid Bajor.
Durch Ultraschalluntersuchung erschlieĂen sich die Körperweichteile wie Muskeln, Sehnen, BĂ€nder und Gelenkkapseln. Am hĂ€ufigsten werden die Schultermuskulatur, das Knie, die Achillessehne und die HĂŒfte sonografisch untersucht, um z. B. Risse in der Muskulatur oder Arthrose nachzuweisen. Dieses Verfahren ist nicht mit einer Strahlenbelastung verbunden.
Die im menschlichen Blut enthaltenden Wachstumsfaktoren können verschiedene Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse unterstuÌtzen, anregen und beschleunigen. Diese Erkenntnisse macht sich die Eigenbluttherapie mit dem Ziel der Verbesserung des Schmerzverlaufs und der Beweglichkeit zunutze. Effektive Behandlungsbereiche der Eigenbluttherapie sind Arthrose sowie Verletzungen an Muskeln, Sehnen, BĂ€ndern und knöchernen Strukturen.
Beim Kinesiologisches Taping, auch Funktionstaping, werden elastische KlebebĂ€nder unter Beachtung der anatomischen Strukturen nach funktionellen Gesichtspunkten angebracht. So können die BewegungsfĂ€higkeit von Gelenken und Muskeln optimiert und somit Heilungsprozesse aktiviert werden.Taping-Leistungen sind somit eine alternative Möglichkeit zur Behandlung von Funktionsstörungen am gesamten Bewegungsapparat, bei Sportlern bei Ăberlastungen, nach Verletzungen und bei muskulĂ€ren Verspannungen.